Liveseminar – Moderne Tendenzen im Angriffsspiel und Gegenpressing

Steven Turek nach einem Vortrag auf einem Kongress in Italien
Die erfolgreiche Seminar-Serie mit Steven Turek wird fortgesetzt:
Das Institut für Jugendfußball veranstalten ein weiteres Live-Seminar mit Steven Turek.
Dieses Seminar ist offen für alle Trainer. Eine Trainerlizenz ist nicht erforderlich.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Hier zum Seminar anmelden
Datum: 04. Juni 2017 (von 10.00 – 14.00 Uhr)
Ort: Sportanlage TVV Neu Wulmstorf (21629 Wulmstof, Nähe Hamburg/Buxtehude)
Wegbeschreibung
Referent: Steven Turek (Autor zahlreicher Taktik-Bücher und Onlineseminare).
Teilnahmegebühr: 35,00 € (Im Preis enthalten sind: Teilnahme am Seminar, Kaffe, Getränke, Zertifikat)
SEMINAR-PROGRAMM
10:00 Uhr: Eröffnung und Vorstellung
10:10 Uhr: Moderne Tendenzen des Angriffsspiels gegen 4er – 5er-Ketten
Steven Turek präsentiert zahlreiche Grundsätze zum modernen Angriffsspiels. Was hat es mit dem Prinzip der kurzen Passwege auf sich? Warum ist es wichtig, an Reihen heranzurücken, um sie zu überspielen? Das sind nur ein paar der zahlreichen Fragen, die mit Hilfe von Videoszenen aus dem Spitzenfußball beantwortet werden.
11:00 Uhr Trainingsformen und Grundsätze der Trainingsplanung
Anhand der abgeleiteten Prinzipien präsentiert Steven Turek zahlreiche Trainingsideen. Er erklärt Vor- und Nachteile von Spiel- bzw. Übungsformen, liefert zahlreiche Detailtipps fürs Training und steht jeder Zeit für kurze Fragen zu Verfügung.
12 Uhr Pause
12:30 Uhr Gegenpressing als Absicherung von Angriffen und Initiator für Torchancen
Analog zum ersten Theorieblock werden unterschiedliche Prinzipien und Videos zum Thema Gegenpressing präsentiert. Die Teilnehmer bekommen die vier wichtigsten Prinzipien für ein erfolgreiches Gegenpressing aufgezeigt und können sich über Vor und Nachteile unterschiedlicher Varianten informieren.
13:15 Uhr Gegenpressing in Spielformen trainieren
Als Abschluss zeigt Steven Turek wieder unterschiedlichste Trainingsformen zum Gegenpressing. Besonderes Highlight sind die zahlreichen kreativen Ideen im Umgang mit Provokationsregeln, neutralen Spielern, Feldeinteilungen und vielem mehr!
14 Uhr Ausgabe der Zertifikate